Japanisches Klappmesser NAGAO KANEKOMA Higonokami Warikomi aus blauem Yasuki Aogami Stahl - 75 mm - schwarzer Griff
Artikelnummer: 16251Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Das Higonokami (肥後守) ist ein traditionelles japanisches Klappmesser, das sich durch seine schlichte Eleganz und hohe Funktionalität auszeichnet. Als legendäres Allzweckmesser ist es ein zuverlässiger Begleiter für Handwerk, Hobby und Outdoor-Aktivitäten wie Holzschnitzen oder Camping. Das Herzstück ist die extrem scharfe Klinge, die aus hochwertigem Kohlenstoffstahl geschmiedet wird. Je nach Modell kommt dabei bewährter Stahl wie Yasuki Aogami (Blauer Papierstahl), Shirogami (Weißer Papierstahl) oder SK5 zum Einsatz. Bitte beachten Sie: Als traditioneller Kohlenstoffstahl ist die Klinge nicht rostfrei und entwickelt bei Gebrauch eine charakteristische Patina, die von Kennern geschätzt wird und jedem Messer eine individuelle Note verleiht. Obwohl Higonokami heute begehrte Sammlerstücke sind, bleiben sie doch vor allem eines: robuste Arbeitsmesser für den täglichen Gebrauch. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, ein authentisches Stück japanischer Messerkultur zu einem erschwinglichen Preis zu besitzen und die Freude an einem traditionellen Werkzeug zu erleben.
Die Nagao Kanekoma Factory (永尾駒製作所) in Miki ist die einzige Manufaktur weltweit, die das markenrechtlich geschützte Label „HIGONOKAMI“ verwenden darf. Nur diese Messer sind die authentischen Originale.
Eigenschaften des Higonokami NAGAO Messers:
✅ Authentisches Original der Nagao Kanekoma Factory
✅ Traditionelles japanisches Klappmesser, handgeschmiedet
✅ Griff mit einzigartiger Mizushibuki-Oberfläche (Tropfeneffekt)
✅ Klinge in Warikomi-Bauweise (3-Lagen-Stahl)
✅ Kernlage aus hochreinem Aogami (Blauer Papierstahl)
✅ Hochleistungs-Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei, entwickelt eine charakteristische Patina)
✅ Vielseitig einsetzbar: Ideal für Handwerk, Outdoor & Alltag
✅ Klingenlänge: 75 mm
✅ Pflege: Zur Pflege wird Kamelienöl empfohlen
✅ Inklusive Kunststoffhülle
✅ Hergestellt in Japan
Die Stahlsorten: Yasuki Aogami, Shirogami und SK5
Das Herz eines jeden Higonokami ist der Kohlenstoffstahl. In der traditionsreichen Werkstatt von Nagao Kanekoma kommen hauptsächlich drei bewährte japanische Stahlsorten zum Einsatz:
- Yasuki Aogami (Blauer Papierstahl): Dieser von Hitachi hergestellte Stahl ist berühmt für seine Reinheit und seinen hohen Kohlenstoffgehalt. Er lässt sich auf eine extreme Härte von über 65 HRC bringen, was zu einer außergewöhnlich schnitthaltigen Klinge führt. Als nicht rostfreier Stahl entwickelt er mit der Zeit eine charakteristische Patina und muss sorgfältig mit Öl gepflegt werden.
- Yasuki Shirogami (Weißer Papierstahl): Ähnlich wie Aogami ist auch der weiße Papierstahl ein hochreiner Kohlenstoffstahl mit exzellenten Eigenschaften für Messerklingen. Er erreicht ebenfalls eine Härte von über 65 HRC und ermöglicht eine rasiermesserscharfe Schneide.
- SK5-Stahl: Ein bewährter Werkzeugstahl, der oft für robuste Arbeitsmesser verwendet wird. Er enthält einen geringen Anteil an Chrom, ist aber dennoch anfällig für Korrosion. Eine Härte von über 62 HRC sorgt für eine langanhaltende und präzise Schneide für den täglichen Gebrauch.
Meister Nagao präsentiert eine Auswahl an Higonokami-Messern
Klingenkonstruktion: Warikomi und Zenkō
Die meisten Higonokami-Messer besitzen eine Klingenstruktur, die als 割込 (Warikomi) bekannt ist. Bei dieser traditionellen Sandwich-Bauweise wird ein Kern aus hartem, hochkohlenstoffhaltigem Stahl (Aogami oder Shirogami) zwischen zwei Lagen weicheren Stahls feuerverschweißt. Die weicheren Außenlagen schützen den extrem harten, aber spröderen Kern und verleihen der Klinge eine hohe Bruchfestigkeit.
Eine einfachere Bauweise ist der Typ 全鋼 (Zenkō), bei dem die Klinge aus einem einzigen Stück Stahl geschmiedet wird. Diese Konstruktion ist typisch für preiswertere Higonokami, die als zuverlässige Arbeitsmesser für den Alltag konzipiert sind.
Der 3-lagige Aufbau (Warikomi)
Der bei Higonokami-Messern verwendete Kohlenstoffstahl ist bewusst nicht rostfrei. Der entscheidende Vorteil gegenüber rostfreiem Stahl ist die überlegene Schärfe und Schnitthaltigkeit. Eine Klinge aus Kohlenstoffstahl lässt sich feiner ausschleifen und behält ihre Schärfe deutlich länger.
Pflege und Schärfen eines Messers aus Kohlenstoffstahl
Die sorgfältige Pflege dieser Messer wird mit einer extrem scharfen Klinge belohnt. Nach jedem Gebrauch sollte die Klinge gereinigt, getrocknet und mit einem dünnen Film Öl behandelt werden – ideal dafür ist japanisches Kamelienöl. Dies ist besonders wichtig nach dem Schneiden von säurehaltigen Lebensmitteln oder nach dem Schärfen auf Wassersteinen.
Mit der richtigen Pflege wird dieses Messer zu einem Begleiter für Generationen
Zum Schärfen empfehlen wir japanische Wassersteine. In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Schleifsteine von Marken wie King oder Suehiro. Eine Körnung von 1000–3000 ist ideal für die Grundschärfe im Alltagsgebrauch, während Körnungen von 3000–8000 und höher für eine extreme, polierte Schärfe sorgen.
Der erste Schliff: Ein Higonokami wird direkt in der Manufaktur von Nagao Kanekoma geschärft
Unser Besuch in der Nagao Kanekoma Factory
Als langjährige Importeure von Higonokami-Messern war es uns eine besondere Ehre, die Schmiede von Meister Nagao persönlich zu besuchen. Wir konnten den gesamten Herstellungsprozess live miterleben und haben für unsere Kunden die Zusage erhalten, zukünftig auch sehr seltene und besondere Stücke in Europa anbieten zu können. Die von Sammlern geschätzten Modelle aus Yasuki Aogami oder Shirogami Stahl bleiben dabei die Highlights des Sortiments.
Meister Nagao (Mitte) hieß uns herzlich in seiner Werkstatt willkommen
Mehr über die Legende HIGONOKAMI
Kaum ein Messer hat in den letzten Jahren unter Kennern und Sammlern so viel Anklang gefunden wie das japanische Higonokami. Der Name „Higonokami“ bedeutet „Herr von Higo“ und verweist auf die alte Provinz Higo, in der das Messer einst entstand. Der Name erinnert zudem an einen Adelstitel der Samurai und unterstreicht die tiefen Wurzeln des Messers in der japanischen Geschichte.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Higonokami |
---|---|
EAN: | 4977292181082 |
Abmessungen: | 172 × 20 × 9 mm |
Klingenlänge: | 75 mm |
Schneidenlänge: | 72 mm |
Klingenhöhe: | 14 mm |
Klingendicke: | 2,9 mm |
Grifflänge: | 98 mm |
Hmotnost: | 44 g |
Materiál čepele: | Uhlíková ocel Yasugi |
Konstrukce čepele: | Warikomi |
Speciální úprava: | Mizushibuki - Effekt von Tropfen |
Materiál rukojeti: | Ocel |
Počet v balení: | 1 |
Hergestellt in: | Japan |
Dieser Artikel ist leider ausverkauft… |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.